Zum Inhalt springen

Klima geht alle an – Bürger*innenRat jetzt!

Direkter Austausch zwischen Bielefelder Bürger*innen und Expert*innen

 

Vieles tut sich in Bielefeld zum Klimaschutz. Aber während es den einen nicht weit und schnell genug geht, protestieren die anderen gegen die befürchteten Eingriffe in ihre Lebensbedingungen. Viele sind von den Vorschlägen nicht überzeugt. Sie fühlen sich nicht gefragt und mitgenommen und meinen, dass „die da oben“ sich für ihre Meinung nicht interessieren und von ihrem Leben keine Ahnung haben.Die Kluft zwischen Politik und Bürger*innen muss kleiner werden, um die Klimafragen lösen zu können und die Demokratie zu erhalten und zu stärken.

Ergänzung zum Stadtrat
 

Der Bürger*innenRat soll aus zufällig gelosten Bürger*innen bestehen und Stadtrat und -verwaltung durch konkrete Maßnahmenvorschläge unterstützen. Dafür setzen wir uns ein und versuchen möglichst viele Menschen, Institutionen und Gruppen zu gewinnen. Der Bürger*innenRat Klima in Bielefeld soll dazu beitragen, dass sich mehr Menschen an der Entwicklung der Stadt beteiligen und sie aktiv etwas für den Klimaschutz, unsere Demokratie und unsere Stadt tun können.Lokale Bürgerräte existieren in immer mehr Städten und fördern erkennbar das soziale
Miteinander, sie effektiveren und beschleunigen notwendige politische Entscheidungen.

Wir sind

Wir, die Initiative für einen Bürger*innenRat Klima für Bielefeld, sind eine Gruppe von Menschen unterschiedlichen Alters, Berufen und Lebensformen. Uns eint der Wunsch, dass alle Bürger*innen bei der Gestaltung des ökologischen Wandels mitgenommen werden, und sachliche Erwägungen und der Interessensausgleich in der Diskussion mehr Gewicht bekommen.Zurzeit werben wir in der Politik, bei Institutionen und anderen für unsere Idee und suchen Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

Kontakt

Nehmt gerne Kontakt zu uns auf und
kommt zu unseren Treffen, wir freuen uns:
info@buergerrat-bielefeld.de

 

 

 

 

 


 

 

Ausführliche Informationen zum Download