In den aktuellen Diskussion wird Atomenergie sowohl in Deutschland, in Europa als auch weltweit als „saubere Energie“ ins Spiel gebracht. Die europäische Kommission hat den Mitgliedsländern einen Vorschlag unterbreitet, der Atomenergie als nachhaltige Energieerzeugungsform im Regelwerk der Europäischen Union klassifizieren soll.
Vor diesem Hintergrund soll der Vortrag aktuelle Fakten und Daten darstellen, ob Atomenergie als saubere und nachhaltige Energieerzeugungsform gelten kann und ob Atomenergie unser Klima retten könnte.
Digitaler Vortrag mit Diskussion
Referentin: Dr. med. Angelika Claußen, Internationale Ärzte zur Verhütung des Atomkriegs/Ärzte in Sozialer Verantwortung, www.ippnw.de und Klimabündnis Bielefeld
Für Schüler*innen ab Klasse 10 und Erwachsene
Zoom-Konferenz am Montag, den 14.03.2022 im Rahmen der Klimawoche von 11:30 Uhr -13 Uhr.
Anmeldung: Atomenergie – (K)ein Klimaretter? Man kann sich über den Link anmelden:
https://klimawoche-bielefeld.de/tag-der-energie-2022/
Und hier der direkte ZOOM-Anmeldelink:
https://us02web.zoom.us/j/85454669057?pwd=bzJNUFNQZHVaT0ZrYjBLbU8wMGNndz09
