
Veranstaltungshinweis des Klimabündnisses Bielefeld!
Hitzesommer, Waldbrände und Starkregen zeigen, dass der Klimawandel längst bei uns angekommen ist. Der durchschnittliche Temperaturanstieg in Europa liegt bei 1,2 Grad. 2021 droht Deutschland der höchste CO2 Emissionsausstoß seit 1990. Ursache ist, wie der Thinktank Agora Energiewende meldet, dass die Sektoren Industrie, Gebäude und Verkehr ihre Sektorenziele verfehlt haben, wie im Klimaschutzgesetz festgeschrieben. Der beschlossene viel zu späte Kohleausstieg, erst 2038, verbraucht schon 2/3 Drittel des verbleibenden CO2 Budgets für Deutschland, von 6,7 Milliarden t.
Die Themen Agrarwende und Ernährungswende werden in der öffentlichen Diskussion oft blockiert. Doch muss die „Nutztierhaltung“ nicht drastisch und kontinuierlich vermindert werden? D.h. eine Verminderung des Fleischkonsums hin zu pflanzenbasierter Ernährung?
Ein Schlüssel zur Risikovorsorge ist eine nachhaltige Landwirtschaft. Wie, d.h. mit welchen Maßnahmen/Gesetzen, Geboten und Verboten können ökologische undsoziale Transformationen in unserer Gesellschaft gelingen?
Über diese Themen können Sie diskutieren mit
- Wiebke Esdar (SPD)
- Britta Haßelmann (B90/Die Grünen)
- Friedrich Straetmanns (Die Linke)
- N.N. (CDU)
Wer rettet das Klima? Wie wollen wir in Zukunft leben und produzieren?
Datum: Montag, 30. August 2021 – 16:00–18:00
Ort: Online (ZOOM): https://us06web.zoom.us/j/84780307873?pwd=aDJ4djE3azJsaXpBdUNiaHVZOVI1dz09
Bitte den Veranstaltungshinweis teilen und zahlreich teilnehmen.